
Bunte Zapfen
Die Natur genießen und kreatives Gestalten machen glücklich. Aus diesem Grund waren wir gestern noch einmal in unserem wunderschönen Wald, haben die Natur genossen und dabei Zapfen gesammelt. Ich konnte einfach den Zapfen nicht widerstehen. Man kann so viele schöne Dinge mit Ihnen gestalten, einfach natürlich lassen, bleichen oder eben halt auch anmalen.
Auf das Anmalen bin ich gekommen, um einfach mal abzuschalten. Ich erinnerte mich, dass ich Ostern Eier angemalt habe, und dachte, warum nicht einfach mal Zapfen anmalen. Zapfen hatte ich ja bereits genug gesammelt, und nun ging es an die Farbauswahl. In unserer Kreativoase sind ja genug Farben vorhanden. So entschied ich mich für das MAYA-Gold von Viva Decor. Ich liebe diese Farben.
Vor dem Anmalen ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Zapfen gut trocken sind, damit sie geöffnet sind und das Anmalen gut funktioniert. Zapfen reagieren auf Wärme und Feuchtigkeit. Bei Wärme öffnen sie sich, bei Feuchtigkeit schließen sie sich wieder. Vor dem Anmalen kann man sie ggf. auch noch mit einem groben Pinsel reinigen, so dass evtl. vorhandene Samen noch rausgebürstet werden.
Der kreative Prozess des Anmalens hat einen meditativen Charakter und erfordert Konzentration. In diesem Fall ist die Tätigkeit des kompletten Anmalens das Ziel. Man versinkt in seinem Tun und vergisst Raum und Zeit. Voraussetzung ist natürlich auch das Interesse dafür. Nach Mihály Csíkszentmihályi ist man in diesem Moment im „Flow“. Versucht es einfach mal!
Herzliche Grüße
Kathi und Marko




Hierzu bieten wir auch einen Workshop an!
Kommentar hinterlassen